Methylphenidat rezeptfrei
Um Methylphenidat rezeptfrei zu bestellen (Ritalin), benötigen Sie nur eine Minute Zeit, denn es ist ganz einfach. Aufgrund der Rezeptpflicht gibt es nur wenige Shops im deutschsprachigen Raum, die in der Lage sind, das Mittel ohne Rezept anzubieten. Doch einen davon haben Sie nun gefunden. Der Versand erfolgt dann aus Lagern, die über die gesamte EU verteilt sind. Kontrollen durch den Zoll kommen dadurch nur sehr selten vor. Wenn Sie Methylphenidat rezeptfrei kaufen möchten, bieten wir Ihnen diese Produkte an:
Mehr zum Thema Methylphenidat rezeptfrei
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot nur für Personen gedacht ist, die das Mittel für sich selbst bestellen. Eine Weitergabe an andere Personen ist also nicht gestattet. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Abgabe gratis oder gegen Entgelt erfolgt. Den Packungen liegt ein Beipackzettel in deutscher Sprache bei, denn es ist wichtig, die Informationen zu beachten. Bitte lesen Sie diese nicht nur durch, sondern halten Sie sich auch an die darin enthaltenen Hinweise.
Methylphenidat ist zur Behandlung von ADHS zugelassen, und zwar vor allem bei schwer ausgeprägten Symptomen. Dabei ist die Behandlung gemäß der Leitlinie von weiteren Maßnahmen zu begleiten. Da ADHS sehr belastend sein kann, sind viele Betroffene dankbar, dass es ein Medikament gibt, das die Symptome lindert. Hierzu ist die Diagnose eines Facharztes erforderlich. Von einer ADHS-Behandlung auf eigene Faust raten wir somit ab. Auch wenn Sie in der Vergangenheit bereits ein Rezept hatten, sollten Sie die Behandlung mit Methylphenidat nur mit ärztlicher Absprache fortsetzen.
Abgesehen davon wird Methylphenidat auch für andere Zwecke eingesetzt. Wenn Schüler oder Studenten Probleme mit der Bewältigung des Lernpensums haben, suchen sie oft eine pharmakologische Hilfe. Dann wird ihnen von Kommilitonen manchmal Modafinil oder Methylphenidat empfohlen. Aufgrund ihrer aktivierenden Eigenschaften eignen sich diese Medikamente zum Dopen des Gehirns. Dadurch soll es möglich sein, länger und konzentrierter zu lernen. Ob das wirklich der Fall ist, ist jedoch umstritten. Manche Berichte sprechen dafür, doch die entsprechenden Studien kommen zu teils sehr unterschiedlichen Ergebnissen.
Wenn überhaupt, sollte man Methylphenidat als „Neuro Enhancer“ nur in Ausnahmefällen verwenden. Unter dem Strich scheint Methylphenidat zwar die Konzentration auch bei Gesunden zu steigern, aber nur für kurze Zeit. Langfristig scheint sich die Wirkung jedoch ins Gegenteil umzukehren. Zudem kann man abhängig werden.
Metastudie: Does methylphenidate improve academic performance? A systematic review and meta-analysis (englisch).
Welche Mittel mit Methylphenidat gibt es hier rezeptfrei?
Falls Sie eines der oben angebotenen Produkte bestellen, handelt es sich immer um original Ritalin von Novartis. Sie enthalten zwar alle den Wirkstoff Methylphenidat, unterscheiden sich jedoch im Hinblick auf die Dosierung und die Freisetzung der aktiven Inhaltsstoffe. So steht der Zusatz SR für „sustained release“. Damit ist eine langsame, aber gleichmäßige Freigabe des Wirkstoffs gemeint. Der Zusatz LA steht hingegen für „long acting“. Dabei setzt sich ein Teil des Wirkstoffs direkt frei. Ein weiterer Teil befindet sich in einer „Kapsel in der Kapsel“, die sich erst nach mehreren Stunden öffnet.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
Modafinil 100 mg 50 Tabletten
126,90€Außerdem im Shop
Wenn Sie ein anderes Produkt suchen, ist hier vielleicht das richtige dabei:
[one_half]
[/one_half] [one_half_last]
[/one_half_last][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]