Entspannung

Zur Entspannung der Muskulatur bei Krämpfen, also als Muskelrelaxans, sind Benzodiazepine geeignet. In unserem Shop finden Sie gute Mittel wie zum Beispiel Valium. Diese können Sie kaufen, ohne dass wir nach einem Rezept fragen. Bitte beachten Sie, dass die Medikamente abhängig machen. Daher muss man bei der Anwendung große Vorsicht walten lassen. Wenn sie eine gute Relaxans für die Muskulatur kaufen wollen, bieten wir Ihnen diese Produkte an:

 

Mehr zur Entspannung der Muskulatur

Man darf diese Mittel nur nehmen, wenn es einen echten Grund gibt. Auch dann wählt man stets die kleinste Dosis, die gerade noch wirksam ist. Je nach Fall kann diese Menge allerdings variieren. Schließlich reagiert jeder Patient anders.

Zur „Entspannung“ im Sinne des Zeitvertreibs sind diese Mittel jedoch nicht geeignet. Nimmt man sie zu oft, wird man davon genauso abhängig wie von „echten“ Drogen. Dann kann der Entzug so hart sein wie bei Heroin oder Opium. Wenn das der Fall ist, muss man die Dosis Schritt für Schritt reduzieren. Man darf die Einnahme also nicht abrupt beenden. Wenn es Probleme mit dem Absetzen gibt, sollte man sich an einen Arzt wenden. Dieser wird dann einen Absetzplan erstellen. Wenn auch das nicht hilft, kann der Entzug in einer Klinik nötig sein. Besser wäre es, darauf zu achten, dass es gar nicht erst wo weit kommt.

Medikamente zur Entspannung der Muskulatur nur ohne Alkohol

Bitte beachten Sie, dass man keinen Alkohol trinken sollte, wenn man Benzodiazepine nimmt. Dieser kann die Wirkung verändern und verstärken, und zwar in einer Weise, die man nicht vorhersehen kann. Nur wenn man den Wirkstoff in der korrekten Art und Weise nutzt, ist er sicher und gut verträglich.

Muskel-Entspannung mit Benzodiazepinen: vorab Info einholen

Wenn man diese Mittel für längere Zeit nimmt, wird man abhängig. Zu welchen Problemen es dadurch kommen kann und was dann zu tun ist, fasst folgender Artikel im Ärzteblatt zusammen. Siehe Probleme der Dauertherapie mit Benzodiazepinen und verwandten Substanzen.

Unter den im folgenden genannten Umständen sollten Sie diese Medikamente meiden:

  • Wenn eine Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff vorliegt.
  • Wenn eine schwere Ateminsuffizienz vorliegt; diese kann sich mitunter durch das Medikament verschlimmern.
  • Wenn Sie unter Schlafapnoe leiden; diese kann durch das Medikament ebenfalls verstärkt werden.
  • Wenn Sie unter Myasthenia gravis leiden; dabei handelt es sich um eine Muskelschwäche, die sich durch das Medikament verschlimmern kann.
  • Wenn Sie von Alkohol abhängig sind oder waren; erhöhte Suchtgefahr, zudem veränderte Wirkung möglich.
  • Wenn Sie von Drogen abhängig sind oder waren; erhöhte Suchtgefahr, zudem veränderte Wirkung möglich.
  • Wenn Sie von anderen Medikamenten abhängig sind oder waren; erhöhte Suchtgefahr, zudem veränderte Wirkung möglich.
  • Wenn Sie schwanger sind; da der Wirkstoff über die Planzenta in den Körper des Embryos gelangt.
  • Wenn Sie stillen; da der Wirkstoff über die Muttermilch in den Körper des Kindes gelangt.

Falls einer dieser Punkte zutrifft, ist vorab ein Gespräch mit einem Arzt erforderlich. Mitunter kann die Gabe eines dieser Wirkstoffe möglich sein. Viel öfter jedoch muss eine Alternative gefunden werden.

Andere Medikamente zur Entspannung der Muskulatur

Benzodiazepine wirken gut, aber es gibt es noch eine Reihe anderer Muskelrelaxantien. Je nachdem, welche Erkrankung die Ursache ist, werden andere Mittel benötigt. Wenn Sie zum ersten Mal mit Verspannungen der Muskulatur zu tun haben, empfiehlt es sich, einen Arzt aufzusuchen. Unser Angebot richtet sich nur an Menschen, die bereits wissen, dass sie hierzu ein Benzodiazepin benötigen.