Abnehmen
Hier finden Sie viele Medikamente, die man verwenden kann, wenn man abnehmen möchte. Das Besondere daran ist, dass man alle Produkte bei uns rezeptfrei kaufen kann. Wer es ernst meint mit dem Abnehmen, findet also sicher das passende Mittel. Tabletten allein sind jedoch keine Garantie, dass man das Wunschgewicht erreicht. Viel Sport und gesunde Ernährung gehören ebenfalls dazu. Um das Gewicht auf lange Sicht zu halten, ist es außerdem erforderlich, die Umstellung des Lebensstils beizubehalten. Wenn Sie ein Medikament zum Abnehmen suchen, bieten wir Ihnen diese Produkte an:
Xenical 120 mg 84 Kapseln
99,90€Xenical 120 mg 42 Kapseln
69,90€Sibutril 15mg 90 Pillen
187,90€Reductil 15 mg 28 Kapseln
99,90€Reductil 10 mg 56 Kapseln
119,90€hCG 1234 – Doppelpack
58,90€Beim Abnehmen zu beachten:
Das Portfolio an Substanzen zur Gewichtsreduktion wird seit Jahren immer größer. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Medikamente in dieser Kategorie für jeden Fall geeignet sind. Mitunter treten Nebenwirkungen auf. Außerdem kann es zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen. Ebenfalls zu beachten ist die Gesundheit des Kindes, wenn man schwanger ist oder stillt. Demgemäß fragen sie am Besten einen Arzt oder Apotheker, wenn es Unsicherheiten gibt. Wenn man die Medikamente richtig auswählt und korrekt anwendet, sind sie in der Regel sehr gut verträglich.
Unter den im Folgenden genannten Umständen sollte unbedingt ein Arzt zu Rate gezogen werden:
- Wenn eine Herz- oder Kreislauferkrankung vorliegt
- Bei schwerem Übergewicht, also ab einem BMI von 35, besser ab 30
- Wenn Sie über 65 sind
- Bei Gewichtszunahmen durch Medikamente, zum Beispiel durch Antidepressiva
- Wenn Sie schwanger sind
- Wenn Sie stillen.
Sofern einer dieser Punkte zutrifft, raten wir von Behandlung in Eigenregie ab. Die Risiken sind dann meist höher als der Nutzen.
Wenn Experten ein Medikament zum Abnehmen empfehlen
Schon seit Jahren gibt es eine medizinische Leitlinie zur Diagnose und Behandlung der Adipositas. Darin wird nur eine einzige Substanz empfohlen, und zwar Orlistat. Dieser Wirkstoff ist unter anderem in Xenical sowie in Sibutril enthalten. Es versteht sich von selbst, dass Sie diese beiden bei uns bestellen können, ohne ein Rezept vorzulegen. (Siehe: Xenical bestellen). Das Besondere an diesem Wirkstoff ist, dass er nicht den Appetit mindert, sondern die Fettverdauung hemmt. Wenn man damit abnehmen will, muss man jedoch strikt eine fettreduzierte Diät einhalten. Wenn man das nicht tut, sind schwere Verdauungsbeschwerden die Folge. Ansonsten ist die Verträglichkeit jedoch sehr gut. Viele Menschen berichten, dass sie damit erfolgreich abnehmen konnten.
Andere Medikamente zum Abnehmen
Abgesehen von Xenical gibt es eine Reihe weiterer Medikament, die bisweilen zum Abnehmen verwendet werden. Hier sind vor allem Ephedrin, Reductil, Lipostabil sowie HCG-Tropfen zu nennen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sie sich jeweils nur in bestimmten Fällen zur Gewichtsreduktion eignen. (Siehe Ephedrin abnehmen, Reductil bestellen, Lipostabil rezeptfrei, HCG-Tropfen kaufen). Mit Ausnahme von Reductil haben alle genannten Produkte eine gültige Zulassung in der EU, auch wenn sie nicht unbedingt von allen Ärzten empfohlen werden.
Empfehlungen zum Abnehmen
Viele Menschen nehmen erfolgreich ab, obwohl sie keine Medikamente nehmen. Das ist gar nicht schwer, wenn man weiß, wie es geht. Der Schlüssel zum Erfolg ist dann gesunde Ernährung und viel Bewegung. Für einen langfristigen Erfolg ist das sogar effektiver. Medikamente können körperliche Aktivität und gesunde Essgewohnheiten niemals ersetzen, sondern bestenfalls ergänzen. Wenn man sich nur auf Pillen verlässt, ist der Jojo-Effekt vorprogrammiert.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat zehn Regeln zusammengestellt, die zeigen, dass gesunde Ernährung gar nicht so schwer ist. Das bedeutet nicht unbedingt eine Einschränkung, denn die erste und wichtigste Regel lautet: die Vielfalt der Lebensmittel genießen; zweitens: fünf Portionen Obst oder Gemüse am Tag; drittens: Vollkorn wählen. Außerdem sollte man die Auswahl mit tierischen Lebensmitteln ergänzen und gesunde Fette nutzen. Bei Zucker und Salz zu sparen tut nicht nur dem Gewicht gut, sondern auch dem Herz und dem Kreislauf. Beim Trinken sollte man Limonaden und Säfte meiden und stattdessen auf Wasser zurückgreifen. Wenn man die Lebensmittel zudem schonend zubereitet, achtsam genießt und in Bewegung bleibt, sollte das Gewicht bald keine Probleme mehr bereiten.
Quelle: die 10 Regeln der DGE. In: dge.de.
Abnehmen im Alter: mitunter nicht ratsam
Jeder dritte Deutsche über 65 ist fettleibig, hat also einen BMI von über 30. Das sind jedenfalls mehr als in jeder anderen Altersgruppe. Ärzte raten dazu, in diesem Alter genau zu prüfen, ob sich eine Gewichtsabnahme lohnt. Wer in diesem Alter abnehmen möchte, sollte sich deshalb von einem Arzt beraten lassen. Wenn nur ein leichtes Übergewicht mit einem BMI zwischen 25 und 30 vorliegt, muss ein über 65-Jähriger in der Regel nicht abnehmen. Ratsam kann es jedoch ab einem BMI von 30 werden. Umso mehr trifft das zu, wenn Krankheiten wie Diabetes, Arthrose oder Herzschwäche vorliegen. Die Beschwerden können sich deutlich bessern, wenn man das Gewicht reduziert. Allerdings sollte man im Alter nur dann auf Medikamente zurückgreifen, wenn sie von einem Arzt verschrieben wurden. Von einer eigenmächtigen Anwendung ist jedoch abzuraten.
Außerdem im Shop
Wenn Sie ein anderes Produkt suchen, ist hier vielleicht das richtige dabei. Das Besondere ist, dass wir Ihnen auch diese Produkte ohne Rezept anbieten: